|
|||
Ich bin angekommen. Die Zeit desolat: 5 Std 08 min 25 sek Allerdings waren meine Rückenprobleme eine Bandscheibenverschiebung mit eingeklemmten Ischias-Nerv genau 2 Wochen vor dem Lauf. Und dann am Mittwoch vorher hatte ich"höllische" Schmerzen beim Laufen im rechten Oberschenkel. Beim Marathon lief ich wie auf Eiern immer von Schritt zu Schritt. Linkes Bein normal, aber rechts patschte ich wie eine Ente. Nach ein paar hundert Metern dachte ich: Heute steige ich als Erster aus. Aber ich bin angekommen. Und ich bin auch irgendwie stolz darauf. Nach wie vor sind Spenden für "pro kids" möglich. Jetzt bin bei über 4.000 Euro! Super! KLasse. Bald gibt es die Übergabe... Hier ein paar Bilder
Bei der Andacht
Zieleinlauf (leider im falschen Moment abgedrückt, ich wollte "die Saäge" machen)
mit dem verdienten Bierchen nach dem Lauf |
Hier noch mal die Aktionshinweise Auch dieses Jahr verknüpfe ich meinen Start beim Rhein-Ruhr-Marathon mit einer Spendenaktion. Vom Diakonischen Werk bin ich gebeten worden, wieder für „pro kids – Kontaktcafé für Straßenkinder“ zu laufen.
Wie für Andreas, der bei „pro kids“ erzählt:„Ich heiße Andreas und bin gerade 17 Jahre alt geworden. Die Schule habe ich nach der 8 geschmissen. Keinen Bock! Meinen Eltern war das ziemlich egal. Seitdem bin ich viel herumgezogen mit Leuten auf der Straße. Im Sommer habe ich im alten Güterbahnhof gewohnt. Hin und wieder lass ich mich auch mal zu Hause blicken. Nach zwei Tagen krachts dann wieder. Den Stress tue ich mir nicht mehr an. Tagsüber bin ich oft bei „pro kids“ - da bekommt man was zu essen und die Leute dort hören einem zu. Ich wasche meine Klamotten. Manchmal dusche ich da auch. Hab jetzt mit deren Hilfe Hartz IV beantragt. Eine Wohnung wäre auch nicht schlecht. Nehme bei „pro kids“ an einem Englisch-Workshop teil. Ich hab fast nie gefehlt. Zusammen mit den anderen macht das sogar Spaß.” Andreas fühlt sich hier ernst genommen. Die Sozialarbeiter von „pro kids“ halten den Kontakt mit ihm. Helfen ihm und anderen, sich wieder im Leben zurecht zu finden. Diese Kinder und Jugendlichen haben sonst keine vergleichbare Anlaufstelle. Wie funktioniert es ?- Wie immer!
Setzen Sie einen beliebigen Betrag pro km auf mich. Also z. Bsp. 1 €uro/km. Komme ich an, sind das 42 km x 1 €uro = 42 €uro. Sie können auch einen Festbetrag setzen. Es wird dieses Jahr hart für mich überhaupt anzukommen. Setzen Sie darum noch eine beliebige „Ankommensprämie“ als zusätzliche Motivation (z.B. 20 €uro) ein. Alles klar?? Selbstverständlich gibt es auf Wunsch Spendenbescheinigungen! Sie können auch einfach das Geld auf das Konto 10 10 30 10 30 bei der KD - Bank, BLZ 350 601 90; Zweck: Marathonspende, überweisen. Also los. Den anhängenden Abschnitt können Sie auch ausdrucken und ausgefüllt an mich senden: Pfr. J. Muthmann, Hummelpfad 3, 47055 Duisburg. Oder rufen Sie mich an: Tel.: 0203/ 72 23 83. """"""""""""""""" Name/Anschrift:______________________________ ____________________________________________
Ich setze _________ €uro/km auf Pfr. Muthmann o Ich setze als Prämie_____________€uro o Ich setze als Festbetrag: _____________€uro o Ich wünsche eine Spendenbescheinigung
Unterschrift:______________________________ Übrigens laufe ich mit der Startnummer 2000 und halte um 8.30 Uhr auf dem Startgelände des Marathons an der Kruppstraße die Marathonandacht. Download Handzettel hier klicken Oder per Email: Juergen.Muthmann@t-online.de
|
||